Mit dem Auto in PolenBemerkungen und InfosBemerkungen Es ist kein Problem, mit dem Auto in Polen unterwegs zu sein. Die Diebstahlrate ist nicht sonderlich hoch. Gefährdet sind teure Autos und altere, stark verbreitete Modelle (schnelle Weiterverarbeitung). Das ist aber in Deutschland und anderen Ländern ebenso!Ist man in einen Verkehrsunfall verwickelt, melden Sie diesen, auch wenn es nur ein Bagatellschaden ist.Feuerlöscher sind nur für in Polen angemeldete Autos Pflicht.Falls Sie mal von der Polizei angehalten werden sollten, bleiben Sie im Auto sitzen und schalten Sie den Motor aus. Man hört wenig von Überfällen durch falsche Polizisten - auf einsamen Landstraßen gilt dennoch: Vorsicht!- In Polen existieren viele Straßen mit breiten Seitenstreifen. Die werden von Autofahrern zum “Platzmachen” benutzt, wenn ein anderes Auto überholen möchte. Aber erst dann, wenn der Seitenstreifen frei ist.Bahnübergänge sind oft nicht gesichert. Also aufgepasst ob ein Zug angerollt kommt - auch wenn eine Schranke vorhanden ist!- In Polen ist es Pflicht, auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Vergisst man es, so wird man freundlicherweise durch Lichtsignale anderer Autos daran erinnert - selbst die Polizei gibt Lichtsignal. Man wird deshalb nicht gleich angehalten.- Vor Bahnübergängen gilt 30m davor Tempo 30 km/h. 100m davor und danach absolutes Halteverbot.- In Städten haben Straßenbahnen und Bahnen immer Vorfahrt.- Rundum bewachte Parkplätze sind mit “strzezony-24h” ausgeschildert.- Kennzeichnung beim Tanken: Bleifreies Benzin ist mit einem durchgestrichenen “Pb” gekennzeichnet. Diesel mit “ON” Super Benzin mit “95 Oktan” Super-Plus mit “98 Oktan” - Tempo: Ortschaften - 50 km/h Landstraßen - 90 km/h Schnellstraßen - 100 km/h Autobahnen - 130 km/h Wichtige Telefonnumme rn: Polizei (Festnetz) - 997 Feuerwehr (Festnetz) - 998 Rettungsdienst (Festnetz) - 999 Rettungsdienst ( nur für Hand) - 112 Pannendienst in ganz Polen - (022) 9633Infos